Rettungsgasse

Die Rettungsgasse ist der Fahrweg für Rettungskräfte auf mehrspurigen Fahrbahnen. Die anderen Verkehrsteilnehmer schaffen sie bei Rückstau hinter einer Unfallstelle zwischen dem linken und dem rechts daneben liegenden Fahrstreifen.

Bei zweispurigen Autobahnen muss die Rettungsgasse zwischen den linken und rechten Fahrstreifen gebildet werden. Bei dreispurigen Autobahnen wird die Rettungsgasse zwischen linken und mittleren Fahrstreifen gebildet.

Wer die Rettungsgasse nicht vorschriftsmäßig bildet, muss ein Verwarnungsgeld zahlen. Für Schäden, die an einem Fahrzeug entstehen, weil keine ausreichende Rettungsgasse gebildet wurde, haftet der Fahrer; hilfsweise der Fahrzeughalter.

 

 

 

 

 

Auf zweispurigen Autobahnen zwischen den Fahrspuren die Rettungsgasse bilden.

 

 

 

Bei einer dreispurigen Autobahn zwischen der mittleren und der linken Spur Platz für die Einsatzfahrzeuge machen.

 

Kinderfeuerwehr
Kinder
Facebook
Facebook
Jugendfeuerwehr
Jugend

 

   Aktuelles

Blutspendetermine:

28.01.2023

24.05.2023

09.08.2023

30.10.2023

Jeweils von 15 - 19 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Sangerhausen 

Testbild 1     

 

   Kontakt

        Feuerwehr Sangerhausen

                   Darrweg 2a

               06526 Sangerhausen

   info@sangerhausen-feuerwehr.de

Testbild 1